1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen sowie gegebenenfalls seines Vertreters
Verantwortlicher im Sinne des Art. 13 Abs. 1 lit. a) DS-GVO ist
Name Verein: Reitgemeinschaft Gestüt Heidberg e.V.
Straße: Gestüt Heidberg
PLZ, Ort: 24241 Schierensee
E-Mail: rg.gestuet.heidberg@gmail.com
Vorstand: Silke Manthey, 1. Vorsitzende, Hanna Topic , 2. Vorsitzende
2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter folgender E-Mail-Adresse:
3. Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
• Zum Zwecke der Mitgliederverwaltung werden der Name, Vorname, Alter, Erreichbarkeiten und die Stammmitgliedschaft verarbeitet
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO.
• Zum Zwecke der Beitragsverwaltung wird die Bankverbindung verarbeitet
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DS-GVO.
• Zum Zwecke der Außendarstellung werden Fotos der Mitglieder/von Veranstaltungen auf der Vereinswebseite www.rg-gestüt-heidberg.de und Facebook veröffentlicht.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DS-GVO.
• Zum Zwecke der Eigenwerbung und Einladung zur jährlich stattfindenden JHV der RG Gestüt Heidberg e.V. werden Informationsschreiben an die im Aufnahmeantrag genannte E-Mail-Adresse der Mitglieder versendet.
Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO.
4. Berechtigte Interessen des Vereins
• Die RG Gestüt Heidberg e.V. übermittelt ohne vertragliche oder sonstige Verpflichtung keine Mitgliederlisten an den Kreisreiterverband Rendsburg-Eckernförde.
5. Empfänger der personenbezogenen Daten
• Als Mitglied des Kreisreiterverbandes Rendsburg-Eckernförde ist der Verein verpflichtet, seine Mitglieder (Anzahl) an den Verband zu melden. Übermittelt werden dabei keine persönlichen Daten.
Nur bei Mitgliedern mit besonderen Aufgaben (z.B. Vorstandsmitglieder) wird die Bezeichnung ihrer Funktion im Verein übermittelt.
6. Drittlandtransfer
Besteht die Absicht des Vereins, personenbezogene Daten der Mitglieder an ein Drittland zu übermitteln (z.B. im Rahmen der Cloud-Mitgliederverwaltung erfolgt die Speicherung in den USA), so ist hierauf hinzuweisen.
Entfällt
7. Speicherdauer
Der Verein hat anzugeben, wie lange er welche Daten aufbewahrt. Grundsätzlich müssen personenbezogene Daten gelöscht werden, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Daher ist je nach Zweck der Erhebung die Speicherdauer gesondert anzugeben.
• Die für die Mitgliederverwaltung notwendigen Daten (Name, Vorname, Alter, Anschrift, Emailadresse) werden 2 Jahre nach Beendigung der Vereinsmitgliedschaft gelöscht.
• Die für die Beitragsverwaltung notwendigen Daten (Bankverbindung, Kontoinhaber) werden nach Beendigung der Mitgliedschaft unmittelbar gelöscht.
• Die IP-Adressen, die beim Besuch der Vereinswebseite gespeichert werden, werden nach 30 Tagen gelöscht
• Im Falle des Widerrufs der Einwilligung werden die Daten unverzüglich gelöscht
8. Betroffenenrechte
Dem Vereinsmitglied steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO) zu.
Das Vereinsmitglied hat das Recht, seine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Dem Vereinsmitglied steht ferner ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
9. Pflicht zur Bereitstellung der Daten
Die RG Gestüt Heidberg e.V. unterliegt keiner weiteren Verpflichtung zur Bereitstellung von persönlichen Daten über den Vertragsabschluss (Mitgliedsvertrag/Satzung) hinaus.